Eine Gesichtsmassage entspannt das Gesicht, auch in den tieferliegenden Hautschichten. Sie löst Verklebungen, regt das Lymphsystem an und unterstützt den Abtransport von Schlacken. So können Schwellungen, Falten und ein fahler Teint gemindert werden. In diesem Artikel erfährst Du alles über die Wirkung von Gesichtsmassagen und Du erhältst eine komplette Anleitung für Dein persönliches Entspannungsprogramm!
Eine Rückenmassage tut soooooooooo gut! Warum dann nicht auch das Gesicht massieren? Die über 50 Muskeln im Gesicht bewegen wir täglich, meist unbewusst und automatisch. Zum Beispiel runzeln wir die Stirn, wir spielen mit unserer Zornesfalte, kneifen die Augen zusammen oder lächeln einseitig.
Zudem verändert sich ab dem 25. Lebensjahr der Aufbau des Gesichtes. Muskeln erschlaffen, Fettgewebe verteilt sich um und die Produktion von Kollagen und Elastin lässt nach.
Generell fördern Massagen die Durchblutung, wirken positiv auf das Bindegewebe, entspannen die Muskeln, reduzieren Stresshormone und bringen ein Gefühl von Gelassenheit – auch Gesichtsmassagen haben diese Wirkung. Und das Beste daran, jeder kann sie selbst durchführen. (1)
Gesichtsmassagen können mehrere Effekte haben:
Entspannung der Gesichtsmuskulatur
Anregung auch der tieferliegenden Hautschichten (Oberhaut, Lederhaut, Unterhaut)
Lösen von Verklebung und Abtransport von Schlacken
Verbesserung des Zellstoffwechsels
Erhöhung der Durchblutung
Verminderung von kleinen Fältchen
Linderung von Schmerzen, z. B. Kopfschmerzen
Minderung von Stress
AllgemeineEntspannung und die sieht man vor allem im Gesicht!
Vorbereitung zur Gesichtsmassage
Am besten ist es Du massierst Dein Gesicht abends. Durch die Massage wird die Durchblutung angeregt, die Haut wird leicht rot und diese Rötungen brauchen etwas Zeit bis sie wieder verschwinden.
Nach einer Gesichtsmassage ist die Haut aufnahmefähiger. Hochwertige Öle und Cremen können so über Nacht wirken und ihre Wunder vollbringen.
Achte darauf, dass Dein Gesicht und Deine Hände gereinigt sind.
Verwende für die Massage ein auf Deine Haut abgestimmtes Hautöl. Öle, die meiner Erfahrung nach allen Hauttypen guttun, sind Jojoba- und Arganöl. Du kannst aber natürlich auch einfach Dein Lieblingsöl verwenden. ACHTUNG: Verwende bitte kein Kokos oder Olivenöl, da diese komedogenen Öle, die Poren verstopfen können. (2)
Nimm Dir Zeit. Du kannst die Massage anfangs vor dem Spiegel machen oder auch gleich im Bett liegend!
Schließe auch hin und wieder Deine Augen und fühle. Spüre wie sich Deine Haut anfühlt, was verändert sich? Merkst Du, die Anregung auch der tieferliegenden Hautschichten?
Anleitung Gesichtsmassage
Es wird von innen nach außen und von unten nach oben massiert.
Wiederhole jede Bewegung mindestens 3 Mal oder so oft Du möchtest und es Dir guttut.
Es soll nichts weh tun, jedoch kann es sein, dass Du danach Deine Muskeln spürst. Das vergeht mit der Zeit.
Bei unreiner Haut und tiefliegenden oder eitrigen Pickeln, ist diese Massage nicht geeignet.
Bei Störungen im Lymphsystem oder anderen Erkrankungen im Gesicht, darf diese Massage nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Nacken & Schultern
Benefits: nachdem die Nackenmuskulatur mit dem Frontalis dem Stirnmuskel verbunden ist, hilft die Nackenlockerung Anspannung abzubauen. Ein verspannter Nacken, verspannt auch das Gesicht!
Nacken und Schultermuskulatur lockern.
Streiche mit der Hand vom Handgelenk über die Innenseite Deines Armes entlang nach oben, über die Schulter hoch zum Nacken bis zu den Ohren. Diese Bewegung bringt Entspannung, verbindet Deine Hände mit Deinem Körper und bringt Energie zum Fließen. Wiederhole auf jeder Seite 3 Mal.
Massiere mit beiden Händen, mit den Fingerkuppen entlang des Nackens von den Schultern nach oben. Das Entspannt die Nackenmuskulatur und öffnet die Energiekanäle. Wiederhole 3-5 Mal.
Stirn und Zornesfalte
Benefits: fördert die Durchblutung und macht die Haut strahlend, entspannt etwaige Anspannung und reduziert so Stirnfalten.
Setze Deine Fingerspitzen in der Mitte der Stirn auf und massiere in kleinen Kreisen. Wandere nach ein paar Sekunden ein Stück weiter nach außen und massiere wieder in kreisenden Bewegungen. Wiederhole das bis Du bei den Schläfen angekommen bist. Streiche danach mit Deinen Fingern drei Mal von der Mitte der Stirn nach außen.
Setze Deine Finger nun ober Deinen Augenbrauen an und massiere in kleinen kreisenden Bewegungen. Wandere nach ein paar Sekunden mit Deinen Fingern weiter in Richtung Haarlinie. Streiche danach mit Deinen Fingern drei Mal von den Augenbrauen hoch zur Haarlinie.
Streiche mit Deinen Zeigefingern abwechselnd über den Bereich zwischen Deinen Augenbrauen. Du kannst die Bewegung leicht nach rechts und links ausfächern, so dass Du etwaige Zornesfalten glatt streichen kannst. Diese Bewegung stimuliert auch Dein 3. Auge und reduziert so Stress und Angstgefühle. Wiederhole diese Bewegung solange Du möchtest.
Massiere Deine Schläfen mit Zeige- und Ringfinger in kreisenden Bewegungen – in und gegen den Uhrzeigersinn. Das entspannt Deinen Geist! Wiederhole so oft Du möchtest, mindestens 3 Mal in jede Richtung.
Augen
Benefits: diese Lymphdrainage wirkt gegen Schwellung unter den Augen, dunkle Augenringe und fördert die Durchblutung. ACHTUNG: die Haut unter den Augen ist sehr dünn, daher wird nur ein ganz sanfter, federleichter Druck ausgeübt!
Leg Deine Ringfinger an den Ansatz Deiner Nase und streiche in kreisenden Bewegungen über die Augenbrauen, runter zu den Wangen und wieder hoch zu den Augenbrauen. Wiederhole diese kreisende Bewegung in beide Richtungen 3 Mal.
Setze Deinen Daumen und Zeigefinger an der Innenseite Deiner Augenbrauen an. Kneife die Finger leicht zusammen und übe so Druck auf die Augenbrauen aus. Bewege Deine Finger in Etappen zum Außenrand der Augenbraue. Halte für mindestens 3 Sekunden auf einer Position. Das tut sehr sehr gut, denn bei den Augenbrauen finden sich oft Verhärtungen und große Anspannung, die auch zu Kopfschmerzen führen können.
Kreise mit den Fingern um die Augen.
Wangen
Benefits: fördert die Durchblutung, hilft Schadstoffe abzutransportieren, reduziert Falten, fördert die Kollagenproduktion und macht die Wangen praller und strahlender.
Massiere mit der Rückseite Deiner Daumen vom Kinn nach oben über die Wangen in Richtung Schläfen. Starte unten in der Mitte des Gesichts und massiere schräg nach außen. Wiederhole mindestens 3 Mal.
Sanftes Kneifen der Wangen: drücke mit Zeigefinger und Daumen die Haut der Wangen und lass wieder los. Mach das über die ganzen Wangen verteilt. Dieses sanfte Kneifen geht tief in die Haut und erreicht alle 3 Hautschichten: die Epidermis (Oberhaut), Dermis (Lederhaut) und Subcutis (Unterhaut). So werden die Muskeln stimuliert – quasi aufgeweckt!
Sanftes Kneifen der Wangen.
Mund
Benefits: entspannt die Mundpartie, feine Linien um die Lippen und auch stärkere Ausdrucksfalten können so gemildert werden. Die Kollagen und Elastinproduktion wird angeregt.
Streiche abwechselnd mit beiden Händen, mit Deinem Zeige- und Mittelfinger von einer Seite des Gesichts zur anderen. Dabei bewegt sich der Zeigefinger ober den Lippen und der Mittelfinger unter den Lippen von Seite zu Seite. Mit einer Hand fixierst Du etwas die Haut der Wangen. Wiederhole mindestens 3 Mal pro Seite.
Massiere mit dem Zeigefinger in kleinen Kreisen rund um Deine Lippen.
Hals & Kinnlinie
Benefits: fördert die Durchblutung, entspannt die Nackenmuskulatur, regt die Lymphflüssigkeit an und entspannt wunderbar.
Kinnlinie ausstreichen und Lockerung des Gewebes entlang der Kinnlinie.
Setze die Handballen am Kinn an, ziehe nun mit leichtem Druck nach außen in Richtung Ohren. Am Kiefergelenk kannst Du etwas fester andrücken und kurz verweilen. Vor allem wenn Du nachts mit den Zähnen knirschst, bringt das wunderbare Entspannung.
Setze beide Hände mit Zeigefinger und Daumen am Kinn an und übe mit den Fingern leichten Druck aus. Es ist wieder ein leichtes Kneifen, also Du sollst schon was spüren aber nicht zu viel. Das regt die tieferliegenden Hautschichten an. Halte ca. 3 Sekunden auf einer Stelle und wandere dann ein Stück weiter, so lange bis Du bei den Ohren ankommst.
Massiere mit beiden Händen, mit dem Handrücken den Hals nach oben bis zur Kinnlinie. Abwechselnd mit beiden Händen streichst Du von unten nach oben und bewegst Deine Hände mal mehr nach rechts und nach links. Wiederhole für ca. 20 Sekunden.
Kopfmassage
Benefits: reduziert Anspannung im Kopf und bringt Wohlbefinden. Weniger Spannung im Kopf, bedeutet auch weniger Spannung im Gesicht. Der Stirnmuskel verläuft über unsere Schädeldecke, den Nacken entlang über unseren Rücken hinunter. Verspannungen im Kopf-, Nacken-, Schulter- und Rückenbereich, können sich in unserem Gesicht widerspiegeln.
Massiere mit allen Fingern Deine Kopfhaut für min. 20 Sekunden.
Forme Fäuste und streiche mit Deinen Fingergelenken von der Mitte des Kopfes, seitlich nach unten zu den Ohren. Streiche nach hinten unten. Wiederhole für min. 20 Sekunden.
Endentspannung
Benefits: zur Entspannung der Muskeln.
Tapping: Klopfe mit Deinen Fingerkuppen – beginne in der Mitte Deines Kopfes und tappe seitlich nach unten zu den Ohren, nach hinten bis zum Nacken, tappe weiter auf Deiner Stirn, Deinen Augenbrauen, Schläfen. Tappe mit den Ringfingern um Deine Augen mit federleichtem Druck. Wir wissen die Haut ist hier sehr dünn. Tappe über die Wangen, unter der Nase, am Kinn, entlang der Kinnlinie nach außen bis zu Deinem Kiefergelenk. Tappe entlang Deinem Hals von den Ohren nach unten bis zu den Schlüsselbeinen. Wiederhole dieses Tapping solange es Dir guttut!
Mit den Fingerspitzen sanft tappen.
Streiche mit Deinen Händen von Deiner Stirn, über die Wangen, den Hals nach unten. Stell Dir vor, dass Du jegliche Anspannung in Deinem Gesicht mit Deinen Händen abfließen lässt. Wiederhole so oft Du möchtest.
Gesichtsmassagen sind ein wichtiger Teil unserer Onlinekurse!