E
Es gibt noch nicht allzu viele Studien zu diesem Thema. Doch es gibt tausende von Vorher-Nachher-Bildern, die beweisen, was passiert, wenn Du Deinem Gesicht Liebe schenkst. Hiernach Studien & Medienberichte, die für Dich interessant sein könnten.
Eine Studie aus den USA (Chicago) hat gezeigt, dass ein 30-minütiges Gesichtsmuskeltraining – täglich oder jeden zweiten Tag über 20 Wochen – das Aussehen um 3 Jahre jünger wirken lässt.
Im Alter lässt die Elastizität der Haut nach und die Fettpolster zwischen Muskeln und Haut werden dünner. So bilden sich Falten und das Erscheinungsbild wirkt älter. Regelmäßiges Gesichtstraining könnte die Haut straffer erscheinen lassen und Falten reduzieren, so die These der Forscher.
„Das Muskelwachstum vergrößert das Gesichtsvolumen und wirkt den altersbedingten Veränderungen wie Fettverlust und schlaffer Haut entgegen“ so die Leiterin der Forschungsgruppe Emily Poon von der Northwestern University in Chicago.
Die Teilnehmerinnen dieser Studie waren zwischen 40 und 65 Jahre alt und wurden dazu angeleitet täglich 32 Übungen zu machen und dazu eine Fingermassage. Anhand von Portraitfotos haben Dermatologen die Gesichtsalterung bewertet. Das geschah anhand von rund 20 Einzelmerkmalen. Bei dieser Studie hat sich vor allem die Wangenpartie verändert, so dass die Teilnehmerinnen am Ende der Studie, um bis zu 3 Jahre jünger geschätzt wurden. Die Teilnehmerinnen selbst waren super happy mit dem Ergebnis. (1)
Regelmäßige Mimogymnastik regt den Stoffwechsel an, wovon der gesamte Gesichtsausdruck profitiere, so Frau Dr. Eva. Juchems, Oberärztin an der Universitätshautklinik Mainz. Laut der Expertin reichen 3 bis 5 Minuten täglich, frühmorgens vor dem Spiegel, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Vor allem Hals und Wangenpartie lassen sich durch Gesichtsmuskeltraining relativ gut stärken
Aber auch um die Augen, lassen sich kleine Fältchen durch Trainieren des Augenringmuskels glätten. (2)
Eine Gesichtsmassage fördert die Durchblutung der Haut, macht sie strahlender und kann Fältchen vermindern. Die Gesichtsmassage ist eine Form der Teilkörpermassage und ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Massagen im Allgemeinen, wirken positiv auf das Bindegewebe und die Muskulatur und können so nicht nur Entspannung bringen, sondern auch zur Regeneration beitragen.
Gesichtsmassagen mindern Spannung im Gesicht, was den Gesichtsausdruck und die Mimik weicher macht. Falten, wie Zornesfalten, die durch Anspannung entstehen, können so gemildert werden. Die Stimmung verbessert sich und es macht sich ein Gefühl von Gelassenheit breit. Die Auswirkungen der einzelnen Massagetechniken unterscheiden sich mal mehr, mal weniger. Laut einer US-Studie um Mark Rapaport vom Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles, können Massagen Stresshormone im Körper reduzieren und die allgemeinen Abwehrkräfte fördern – und das schon nach der ersten Anwendung! (3)
Mark Rapaport (Cedars-Sinai Medical Center, Los Angeles) et al.: Journal of Alternative and Complementary Medicine, Online-Vorabveröffentlichung, doi:10.1089/acm.2009.0634 dapd/wissenschaft.de – Gwydion Brennan
Schau Dir dazu auch gerne unsere Gesichtsyoga Vorher – Nachher Geschichten an. Gesichtsyoga hat schon vielen Damen zu einem jugendlicheren strahlenderen Aussehen verholfen. Vielleicht bist Du die Nächste!
© Martina Sottovia. Made with love.