Kontakt

Akupressur fürs Gesicht

Akupressur ist eine alte Technik aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, bei der leichter Druck auf bestimmte Punkte im Gesicht und am Körper, ausgeübt wird. Die Aktivierung der Energiepunkte, öffnet die Hauptenergiekanäle des Körpers. Im Gegensatz zur Akupunktur werden hier keine Nadeln verwendet, sondern es wird mit den Fingern, meist Zeigefinger und Daumen, direkter Druck auf das Gesicht ausgeübt.

So können körperliche Beschwerden gemindert, Stress abgebaut und das Zellwachstum, sowie die Gesichtsmuskulatur positiv beeinflusst werden.

Gesundheit, Schönheit & Wohlbefinden sind in der TCM eng miteinander verbunden. Schönheit auszustrahlen, ist ein Zeichen für Gesundheit & Wohlbefinden.

Und ein großer Vorteil: Du kannst Akupressur selbst zuhause durchführen.

Die Vorteile der Akupressur:

  • Steigerung der Durchblutung, was einen strahlenden und frischen Ausdruck bringt.
  • Reinigung des Lymphsystems, was Toxine ausspült, Wasseransammlungen im Gesicht ableitet und so gegen Tränensäcke und dunkle Augenringe helfen kann.
  • Entspannt die Muskulatur im Gesicht und hilft gegen Mimikfalten.
  • Stimuliert die Kollagen- und Elastinproduktion, was Falten reduzieren kann.
  • Löst Energieblockaden, bringt Chi/Prana wieder zum Fließen, was man im Gesicht fühlen und sehen kann.
  • Kann gegen Kopfschmerzen, Stress, müde Augen und Verkühlung eingesetzt werden.
  • Selbstheilungskräfte können aktiviert werden.
  • Du benötigst keine Hilfsmittel.

Energiepunkte verlaufen entlang der Meridiane, den Hauptenergiekanälen des Körpers. Die 12 Hauptmeridiane sind 12 Organen des Körpers zugeordnet. Sie treten paarweise auf und durch Stimulation der Meridiane, können Energieblockaden im ganzen Körper gelöst werden.

Akupressur wird mit den Zeigefingern, den Daumen, den Fingergelenken oder einem stumpfen Gegenstand durchgeführt.

Wie oft sollte Akupressur durchgeführt werden?

Sie kann täglich angewendet werden oder jeden 2. Tag. Nachdem die Punkte über eine Minute lang bearbeitet werden sollten, dauert eine Akupressur fürs Gesicht zwischen 10 und 15 Minuten – je nachdem wie viele Durchgänge gemacht werden.

Wie funktioniert Akupressur im Gesicht?

Achte darauf, dass Deine Hände sauber sind und auch Dein Gesicht. Wenn Du möchtest, dann kannst Du etwas Gesichtsserum auftragen.

Mit dem Zeigefinger wird jeder Punkt ca. 20 – 50 Sekunden lang gepresst. Beginne mit leichtem Druck und erhöhe dann langsam.

Es kann sein, dass Du Deinen Pulsschlag fühlst, das ist ein Zeichen, dass die Energie fließt. Danach beginne den Punkt für ca. 20 Sekunden im Uhrzeigersinn zu massieren und für ca. 20 Sekunden gegen den Uhrzeigersinn. Du kannst diesen Zyklus, wenn Du möchtest wiederholen. Je nachdem, wie es sich für Dich anfühlt.

Zu finden sind die Punkte meist in kleinen Hautvertiefungen oder -verdickungen.

9 essentielle Akupressurpunkte im Gesicht

Yintang Punkt 7 – Zwischen den Augenbrauen

Benefit: beruhigt den Geist, kann Kopfschmerzen reduzieren, kann bei Angst und Schlafstörungen helfen, reduziert Zornesfalten und durchblutet die Stirn.

akupressur-gesicht-stirn-mitte

akupressur-gesicht-mitte-stirn

Yanhbai Punkt Gb 14 – Mittig ober den Augenbrauen über den Pupillen

Benefit: kann bei Migräne helfen und unterstützt die Durchblutung der Stirn, entspannt die Augenmuskeln für ein strahlendes und frisches Aussehen.

Ist auch der Energiepunkt der Gallenblase. Der Gallenblasenpunkt kann frontale Kopfschmerzen auslösen.

Touwei Punkt Ma 8 – an der Haarlinie, Vertiefung in der Ecke der Stirn

Benefit: stärkt die Gesichtsmuskulatur, glättet Falten der Stirn. Ist auch der Energiepunkt des Magens.

Sizhukong Punkt Sj 23 – Schläfen

Benefit: hilft bei Kopfschmerzen, gegen Stress, müden Augen und Lachfalten. Wirkt beruhigend und durchblutet. In der chinesischen Medizin ist dieser Punkt auch für den Stoffwechsel verantwortlich.

akupressur-gesicht-schläfen

akupressur-gesicht-augen

Innenseite Augen

Benefit: hilft bei Augenproblemen, müden Augen, gestressten Augen, Schlafstörungen und Kopfschmerzen. Unterstützt die natürliche Reinigung des Lymphsystems und kann gegen Tränensäcke helfen.

Neben dem Nasenrücken (Wange)

Benefit: hilft bei verstopfter Nase, bei empfindlichen Nasennebenhöhlen und wirkt positiv auf die Durchblutung der Wangen.

akupressur-gesicht-nasenrücken

akupressur-gesicht-nase

Dicang Punkt Ma 3 – Neben den Nasenlöchern

Benefit: löst Verspannung der Augen, hilft bei Tränensäcken und dunklen Ringen und reduziert kleine Falten um den Mund. Gesundheitlich kann er bei Zahnschmerzen helfen.

Renzhong Du 26 – Mittig unter der Nase

Benefit: ein allgemeiner Punkt fürs Wohlbefinden, hilft bei Schock, Übelkeit und Stress. Glättet vertikale Mundfältchen. Sollte nicht von Schwangeren angewendet werden. Notfallpunkt bei Ohnmachtsanfällen.

akupressur-gesicht-wohlfühlpunkt

Jiache Punkt Ma 6 – Mulde vor dem Kiefergelenk

Benefit: stärkt hängende und schlaffe Muskeln im Kinnbereich (hebt das Doppelkinn). Kann bei Kiefer- und Zahnschmerzen helfen. Gegen Zähneknirschen!

Nebenwirkungen

Jeder in jedem Alter kann Akupressur ausüben. Oft können leichte Beschwerden, wie Kopfschmerzen oder Stress damit reduziert werden. Abgesehen von den vielen Vorteilen fürs Gesicht.

Vermieden werden sollte Akupressur an entzündeten Stellen. Und Schwangere sollten auf Punkte, die die Gebärmutter beeinflussen verzichten.

Das Drücken der Punkte kann Schmerzen verursachen, das ist ganz normal oder das Drücken kann zu unmittelbarem Wohlbefinden führen. Probiere es einfach aus & versuche die Akupressur in Deine tägliche Routine zu integrieren. Du wirst es lieben!

Akupressur ist ein wichtiger Teil der GesichtsyogaKURSE!