Laut einer amerikanischen Studie, die im Jahr 2018 publiziert wurde, konnte gezeigt werden, dass durch gezieltes Gesichtsmuskeltraining und Gesichtsmassagen das Hautbild signifikant verbessert werden kann.
Hautalterung geschieht nicht nur durch Hauterschlaffung und Lichtschäden, sondern auch durch einen tieferen Volumensverlust von Muskel- und Fettgewebe.
In dieser Studie haben Frauen mittleren Alters über 20 Wochen ein tägliches 30-minütiges Gesichtsworkout absolviert. Die Ergebnisse überzeugen! Mehr Infos dazu hier.
„Du siehst so frisch aus“, das und ähnliche Bemerkungen hört man vielleicht, wenn man mit Gesichtsyoga begonnen hat. Durch das Stärken der Gesichtsmuskeln, dem Anregen der Lymphflüssigkeit und der Liebe, die Du Deinem Gesicht schenkst, wird Dein Teint rosiger & strahlender……. und das sieht man!
Durch das Anspannen der Gesichtsmuskulatur und verschiedene Massagetechniken, die auch die tiefer liegenden Hautschichten stimulieren, wird Dein Blut mit Sauerstoff angereichert, das Gewebe kann besser mit Nährstoffen versorgt werden und die Kollagenproduktion wird angeregt. All das bringt ein frischeres, strahlendes Hautbild. Deine Haut wird gesünder aussehen.
Nicht nur durch das Gesichtsmuskeltraining, sondern auch dadurch, dass die Lymphflüssigkeit durch gezielte Massagen, wie mit einem Gua Sha Stein oder einem Gesichtsroller, in Bewegung gebracht wird. Gestaute Lymphflüssigkeit ist oft für Schwellungen unter den Augen oder anderen Bereichen im Gesicht verantwortlich. Das Abfließen der Lymphflüssigkeit macht Deine Haut ebenmäßiger, besser durchblutet und praller!
Die Stirn ist ein großer Bereich unseres Gesichtes und darunter liegt ein großer Muskel, der über den Schädel bis hinten zum Nacken reicht. Anspannung, Sorgen, unbewusstes Stirnrunzeln und die natürliche Erschlaffung dieses Muskels bringen Quer- und Längsfalten.
Mit gezielten Übungen und dem Bewusstwerden von unbewusster Mimik, kann Deine Stirn wieder faltenfrei und glatt werden.
Um die Augen befindet sich der Augenringmuskel, der mit den Stirn und Wangenmuskeln in Verbindung steht. Hängende Augenlider, Falten unter den Augen und Krähenfüße sind das Resultat aus
Es gibt wunderbare Übungen und Methoden um die Haut um die Augen zu straffen, den Blick zu öffnen und die Augen zum Strahlen zu bringen.
Tränensäcke resultieren aus gestauter Lymphflüssigkeit. Mit dem Alter nimmt auch die Bewegung dieser ab, Schadstoffe können nicht mehr so gut abgeführt werden, es kommt zu Schwellungen und Verfärbung. Unter den Augen ist die Haut sehr dünn, das sieht man sofort.
Doch nicht nur altersbedingt kann die Lymphflüssigkeit gestört sein, sondern auch durch falsche Ernährung, zu wenig Schlaf, zu geringe Flüssigkeitsaufnahme und übermäßiger Konsum von Alkohol und Zigaretten.
Gesichtsyoga ist ein Weg, um die Lymphflüssigkeit wieder in Bewegung zu bringen und die Ableitung von Schadstoffen zu fördern. Solltest Du unter starken Tränensäcken leiden, dann darfst Du Dir zusätzlich Deine Gewohnheiten etwas näher ansehen.
Gesichtsyoga macht Deine Augen größer, strahlender, hebt die Augenbrauen und macht den Blick offener. Zusätzlich verschwinden kleine Fältchen um die Augen.
Diese unschöne lange Falte zwischen der Nase und den Mundwinkeln macht uns alt und immer älter, desto stärker sie ausgeprägt ist. Sie entsteht dadurch, dass die Wangen mit dem Alter absinken und nach unten drücken. Die Lösung dafür ist die Wangenmuskulatur zu trainieren – dafür gibt es ein paar wunderbare Übungen.
Ein schön definierter Körper ist supersexy und zaubert jedem ein Lächeln auf die Lippen. Auch schöne Konturen im Gesicht sind sexy. Ein schön definiertes Kinn, volle Wangen und ein schöner Mund – durch das Training und die gleichzeitigen Entspannungsübungen werden sich Deine Gesichtskonturen verändern.
Ab dem 30. Lebensjahr nimmt das Lippenvolumen ab. Grund dafür ist die Abnahme der Hyaluronproduktion im Körper. Die Haut an den Lippen ist am dünnsten, nirgendwo anders im Körper ist die Haut so dünn. Daher kann sie auch weniger Fett und Feuchtigkeit speichern. So entstehen Lippenfältchen. Die Elastizität lässt nach.
Um den Mund befindet sich die Mundringmuskulatur. Durch gezieltes Training kann er gestärkt werden, die Lippen werden wieder voller, feine Fältchen reduziert. Eine wohltuende Massage fördert die Durchblutung – et voilá!
Wenn die Wangen absinken und das Gewebe um den Mund erschlafft, dann hängen die Mundwinkel. Mir fiel das auf, als ich Fotos von mir sah, die anstanden ohne, dass ich es wusste. Also ohne bewusst in die Kamera zu lächeln. Da bemerkte ich, dass mein Gesichtsausdruck superernst, ja fast traurig aussah. Ich war der Meinung, dass ich „normal“ schaute, doch das war nicht der Fall, meine Mundwinkel hingen nach unten. Ich war erschrocken!
Doch nicht nur das Absinken der Wangen und das Erschlaffen der Haut bringt die Mundwinkel zum Hängen, sondern auch verspannte Muskeln im Kinnbereich, die wenn sie zu straff sind, die Mundwinkel nach unten ziehen. Daher ist es sehr wichtig, die Muskeln um den Mund durch Massagen zu entspannen.
Ein Doppelkinn entsteht durch überschüssiges Gewebe am Kinn. Es kann sich um Fettansammlung oder Erschlaffung der Haut handeln. Oft haben übergewichtige Menschen ein Doppelkinn oder es entsteht mit dem Alter ein Doppelkinn, weil einfach die Haut erschlafft und sich das Fettgewebe im Körper verändert.
Um ein Doppelkinn los zu werden, wird die Hals- und Kinnpartie trainiert. Wichtig ist es auch hier die Durchblutung zu fördern und dem Hals eine Portion extra Aufmerksamkeit zu schenken.
Liebe fürs Gesicht! Dazu gehören natürlich auch Hals und Dekolleté. Durch Gesichtsmuskeltraining wird das Gewebe angehoben und gestrafft und das gilt auch für den Hals. Unsere Gesichtsmassageprogramme inkludieren immer auch den Hals. Erstens weil es nicht schön aussieht, wenn das Gesicht schön und strahlend ist, aber der Hals in Falten liegt und zweitens, weil im Hals viele Lymphbahnen verlaufen, über die Lymphflüssigkeit aus dem Gesicht abgeleitet wird.
Dadurch, dass die Gesichtsmuskeln trainiert werden, sich die Muskeln vergrößern und das Gewebe straffer wird, hebt sich alles etwas an, was unbeliebte Hängebäckchen vermindert und dem Gesicht wieder schöne Konturen zurückgibt.
Selbstliebe, Selfcare, Zeit für sich und seinen Körper, Du kannst es nennen, wie Du möchtest. Wenn Du beginnst Dir selbst Aufmerksamkeit und Liebe zu schenken, dann wird sich die Verbindung zu Dir selbst verändern. Du wirst Dich rund um wohler fühlen, versprochen.
Die über 50 Muskeln im Gesicht sind miteinander und auch mit der Hals-, Nacken- und Rückenmuskulatur verbunden. Eine schlechte angespannte Haltung, kann sich im Gesicht widerspiegeln. Unbewusste Anspannung der Stirnmuskulatur führt zu den tiefen horizontalen Furchen auf unserer Stirn. Teil des Gesichtsyogas sind Gesichtsmassagen, sie entspannen die Muskulatur und helfen so Falten zu reduzieren.
Auch Akupunktur und Energiearbeit im Gesicht unterstützen einen entspannten, bezaubernden Gesichtsausdruck. Durch Atmung und verschiedene Entspannungstechniken aus dem klassischen Yoga, bringst Du Dein ganzes Sein in einen höheren Entspannungszustand und das wird sich in Deinem Gesicht widerspiegeln.
Wie sieht ein altes Gesicht überhaupt aus? Ab dem 25. Lebensjahr beginnt die Muskulatur abzunehmen und die Folgen sind hängende Haut, ein immer schmaler werdendes Gesicht und die Entstehung von Falten. Oft einhergehend mit einem traurigen Gesichtsausdruck, dadurch dass die Wangen und Mundwinkel absinken.
Dazu kommt das verlorene Unterhautfett, denn auch das nimmt mit dem Alter ab. Durch Gesichtsmuskeltraining gewinnen Deine Muskeln an Masse und gleichen so das verlorene Unterhautfett aus. Die Folge? Pralle Wangen, eine straffe Stirn und vollere Lippen.
Doch nicht nur das, auch bestimmte Gesichtsausdrücke und unbewusste Gewohnheiten führen zur Entstehung von Verspannungen im Gesicht und ergo dessen zu Falten.
Gesichtsyoga hilft Dir nicht nur Muskeln aufzubauen, sondern es macht Dir auch unbewusste Bewegungen bewusst, wie zum Beispiel Stirnrunzeln beim Lesen, Augen zusammenkneifen beim Zähneputzen oder Lippenspitzen beim Essen. Wenn Du mehr Bewusstsein für Deinen Gesichtsausdruck entwickelst, dann kannst Du Faltenbildung aktiv verhindern.
Ganz ehrlich, wer sich schön fühlt und mit seinem Äußeren zufrieden ist, strahlt das auch nach außen aus. Du wirst als selbstbewusster wahrgenommen und wirst auch mehr Selbstwertgefühl haben.
Verglichen mit einer Schönheitsoperation oder teuren Kosmetikprodukten, kostet Dich Gesichtsyoga nicht viel. Die Zeit, in der Du Dir irgendwelche Produkte auf die Haut schmierst, von denen nicht bewiesen ist, dass sie wirklich helfen, kannst Du für Gesichtsmuskeltraining aufwenden. Es gibt keinen Grund dagegen.
Zudem sind in den meisten Kosmetikprodukten Paraffine, Mineralöl, künstliche Duftstoffe, Microplastik und im schlimmsten Fall wurden sie an Tieren getestet. Glaub mir, es gibt keine Creme auf dieser Welt, die Du Dir ins Gesicht schmieren kannst und so den Alterungsprozess aufhältst. Die einzige natürliche Möglichkeit, Dein Gesicht jugendlicher aussehen zu lassen, ist Gesichtsmuskeltraining, Gesichtsmassagen und Dein Gesicht zu lieben.
Gesichtsyoga macht Freude, es macht fast süchtig. Es ist schön sich gleich morgens nach dem Aufstehen, um sich zu kümmern. Und es ist schön, selbst etwas verändern zu können. Nicht abhängig zu sein, von Füllern, Cremen & Co.
© Martina Sottovia. Made with love.